Termine


Märchenlauschen 2025

Ich freue mich auf eure Anmeldung!

telefonisch oder per SMS

0045 919 698 20

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.

11.03.2025, 19.00 - 20.30 Märchenforum Hamburg, Zoomveranstaltung

Die Unterirdischen
Wisst ihr eigentlich, warum die uralten Bornholmer Bauern ein so geheimnisvolles Lächeln haben, wenn sie einen kleinen Teil ihrer Ernte stehen lassen?
Marietta Rohde aus Bornholm erzählt von den Unterirdischen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Interessierte bitte anmelden bei

Marion.Hellmann@unitybox.de

(Handy 0172 5134508)
Der Link zur Veranstaltung wird zeitnah zugesandt.


12.02.2025 18.30 Uhr

Wintermärchen via Zoom

Eisig ist der Winter und voller Gefahren

So erzählen die Märchen von Vater Frost, von dem Herrn der Stürme und der Schneefrau, aber auch von Frau Holles Wintersegen. Interessierte bitte anmelden 0045 91 96 98 20 oder info@cinderella-la-la.de. Der Link wird zeitnah zugesendet (Bitte schaue auch in Deinen Spam Ordner) Die Teilnahme ist kostenfrei. Ich würde mich aber auch über eine kleine Spende freuen.

Vorschau Programm von Juni 2025 bis April 2026

Ich freue mich auf euch!


Schauriges von den Unterirdischen

Ein sagenhafter Spaziergang


Man sagt, wenn es im Laub raschelt, im Unterholz knackt oder über den Felsen eine mystische Melodie erklingt, könnte es sein, dass die Unterirdischen ihr Unwesen treiben.


So oder in ähnlicher Weise könnten sich die Unterirdischen bemerkbar machen, wenn jemand in der bornholmer Natur die alten Sagen zum Leben erweckt.


Trauen Sie sich auf ein solches Abenteuer?


Der kulturelle Wert der Sagen

Die Sagen spiegeln die Werte und die Kultur Bornholms wider. Viele Bornholmer fühlen sich noch heute mit den Unterirdischen verbunden. Einige glauben sogar, sie gesehen zu haben. So berichtete eine Serie des inseleigenen TV-Senders, in der einige Einheimische zu Wort kamen.

Lars Rømer schrieb sogar eine subventionierte Doktorarbeit über die Unterirdischen.


Jeden Dienstag vom 10.06. bis 30.09.2025 um 19.00 Uhr

Die Veranstaltung ist für Erwachsene, 110 DKK / 15 Euro pro Person, Dauer ca. 2 Stunden

Treffpunkt Ekkodalenparkplatz, Anmeldung erforderlich.


Kinderveranstaltung

"Warum schmeckt das Meerwasser so salzig?"

Märchenstunde,

Puppenspiel und Kamishibai sind auch mit dabei.

Hutkasse.

Jeden Dienstag vom 03.06. bis zum 02.09.2025 von 16.00 bis 16.45 Uhr.

Für Kinder ab Jahren 4 Jahren, Anmeldung erforderlich, Hutkasse


Zoomveranstaltungen: Immer der erste Mittwoch im jeweiligen Monat, Spende erbeten

Oktober, der 01.10.2025: Vom fliegenden Schuster und andere irische Märchen

Dezember, der 03.12 2025: Die Christrose, Wintermärchen

Februar, der 04.02.2026: Der Hexenkuss und andere Küsse, Märchen rund um den Kuss

April,  der 01.04.2026:  Das erste grün der Seele, Märchen vom Erblühen und Werden




  

© Alle Rechte vorbehalten